Inhalt u.a.:
Das Kriegsende in Kaufbeuren vor 80 Jahren am 27. April 1945: Wie die Stadt Kaufbeuren vor der sinnlosen Zerstörung bewahrt wurde (Matthias Tietje);

Rund um das Kriegsende 1945 in Kaufbeuren; Aus der Sammlung Kaufbeurer Berichte und Merkwürdigkeiten (Thomas Pfundner);

Die Sprengstoff-Versuchs-Gesellschaft im Werk Kaufbeuren der Dynamit AG (1942-1945) (Hans-Joachim Hübner);

Als Filmoperateur in der Schauburg Kaufbeuren (Hans Männlein);

Deutsche Schulbücher für Altrei und Gugal in Südtirol ab 1960 Neugablonzer engagierten sich ehrenamtlich (Felicitas Freuding);

Der große Aufruhr am Lechrain, Fortsetzung und Schluss (Klaus Wankmiller, Reutte);

Was bedeutet mir Heimat? – Was mir Heimat bedeutet! Eine Umfrage 2024/25 – 1.Teil;

Stellungnahme des Heimatvereins Kaufbeuren vom 07.03.2025 zum aktuellen Planungsstand Blasiusblick (Wolfgang Ewald, Tina Kutter);

Aus der Einwohnerstatistik der Stadt Kaufbeuren; Zahlen zum 31.12.2024 (zusammengestellt von Willi Engelschalk).


Facebook
Instagram