Bäume in der Altstadt sind angesichts des fortschreitenden Klimawandels und der Aufenthaltsqualität dringend notwendig. Auch wenn dies keine historischen Vorbilder hat, sollte dieser Weg beschritten werden. Dies zeigen auch Beispiele in anderen Städten. Dass die Stadt dieses Ziel zunächst über mobile Bäume versucht zu erreichen, ist verständlich. Mit noch mehr Mut könnten im nächsten Schritt feste Pflanzstandorte gefunden werden.
Die riesigen Pflanztröge im Altstadtbild stoßen im Heimatverein Kaufbeuren nicht auf jedermanns Gefallen. Und ob sich das fallende Laub rund um Neptun mit dem strahlenden Blau seines Brunneninneren verträgt, wird die Erfahrung zeigen. Insgesamt jedoch ist der Weg zu einer klimarobusten Innenstadt aus Sicht des Heimatvereins ein unverzichtbarer Baustein, um die Wohnqualität sowie das öffentliche Leben im Altstadtzentrum als Einkaufs-, Begegnungs- und Aufenthaltsort zu erhalten und zu stärken.

14 neue Bäume in Pflanztrögen in der Kaiser-Max-Straße in Kaufbeuren. Copyright: Claus Tenambergen