Programm 2025 Heimatverein

1. Vereins- und Vortragsabende

Die Vortragsabende finden mittwochs i.d.R. im Saal der Kolping Akademie Kaufbeuren (Adolph-Kolping-Str. 2) um 19:00 Uhr statt. Gäste sind herzlich willkommen. Alle Vorträge sind kostenlos und finden in Kooperation mit der VHS Kaufbeuren statt.

15. JanuarHubert Göppel
Udo Danuvius guggenmosi im Allgäu vor 11,6 Mio. Jahren – Ausgrabungen in der Hammerschmiede Pforzen
19. FebruarHelge Carl und Andreas Bauer
Aktuelle Themen der Stadtentwicklung
19. MärzDr. Stefan Fischer
Lesung: „Aufruhr im Allgäu“ – Kleine Geschichte des Bauernkriegs 1525″
09. AprilDr. Stefan Dieter
Tänzelfest im Dritten Reich
21. MaiPeter Ziegler (2. Vorsitzender DAV Füssen)
Über Gipfelbücher und Gipfelkreuze (in Kooperation mit DAV KF-Neugablonz)
25. JuniKarl Milz (Vorsitzender Heimatbund Allgäu)
Courage – Hoffnung auf Freiheit – Bauernaufstand 1525
Dokumentarfilm zum Bauernkrieg im Allgäu – Oberschwaben – Vorarlberg
16. Juli
Bundesverband der Gablonzer Industrie,
Neue Zeile 11, Neugablonz
Manfred Heerdegen
‚Gold aus den Fingern‘ – Ein historischer Film über Neugablonz und seine Entstehungsgeschichte
17. September – Vortrag ist abgesagtABGESAGT: Dr. Josef Merkl, Daniel Hildwein, Marita Knauer (Musik)
Verwaltet. Vergast. Vergessen. Das kurze Leben und das grausame Ende von Ludwig Endrass aus Kaufbeuren
15. OktoberJahreshauptversammlung
12. November
Dorfgemeinschaftshaus
Sonne Hirschzell
Alfred Platschka
Claudius Paternus Clementianus – von einem weit gereisten Römer
17. Dezember
Dorfgemeinschaftshaus
Sonne Hirschzell
Besinnliche Stunde zur Adventszeit

2. Führungen und Fahrten

12. AprilFührung durch ‚Gedächtnisfinsternis … eine künstlerische Spurensuche‘
Beginn: 14.00 Uhr, Stadtmuseum Kaufbeuren
Um Anmeldung wird gebeten: Tel. 08341 / 966 839 10, stadtmuseum@kaufbeuren.de
26. April Führung durch den Reutwald – Treffpunkt: 14.00 Uhr Parkplatz Reutwaldpfad
Anfahrt: von Mauerstetten auf der Schongauer Straße in Richtung Thalhofen, Parkplatz auf der rechten Seite  
28. Mai Führung durch das Bezirksarchiv des Bezirk Schwaben mit Ausstellung ‚Unterwegs im Bezirk‘ (Dauer ca. 1 Stunde) mit anschließendem geselligen Beisammensein im Gasthaus Häring
Beginn: 18.00 Uhr; Schmiedgasse 23 in Kaufbeuren
Um Anmeldung zur Führung wird gebeten: bezirksarchiv@bezirk-schwaben.de, Tel. 0821/3101-3060
1. JuniGrenzstein-Führung: Eine Wanderung zwischen Kemnat-Ölmühlhang und Skihütte zu den 6 Marksteinen des Jahres 1598
Treffpunkte: 13.45 Uhr Bahnhof Kaufbeuren oder 14.00 Uhr Friedsäule am Mariengymnasium
25. OktoberFührung durch das Jesuitenkolleg in Kaufbeuren
Beginn: 14:00 Uhr; Pfarrgasse 16 in Kaufbeuren
Um Anmeldung zur Führung wird gebeten: heimatverein-kaufbeuren@t-online.de, Tel. 08341 / 40476
29. NovemberFührung durch die Ausstellung ‚Allgäuer Fotopioniere. Auguste Städele und die Heimhuberbrüder…und eine kleine Kaufbeurer Fotogeschichte‘
Beginn: 13.30 Uhr, Stadtmuseum Kaufbeuren
Um Anmeldung wird gebeten: Tel. 08341 / 966 839 10, Stadtmuseum@Kaufbeuren.de

 3. Gemeinschaftsaktionen

Fr./Sa., 18./19. Juli 
Lager im Museumshof
Tänzelfest Lagerleben – Fröhliche Lieder zum Mitsingen
Wir schlagen unser Lager im Innenhof des Stadtmuseums Kaufbeuren auf. 
Samstag, 27. September Biotop-Pflege am Bärensee
Beginn: 9:30 Uhr (Dauer bis ca. 12:00 Uhr)
Treffpunkt am Biotop mit festem Schuhwerk und Arbeitshandschuhen. Heugabeln werden gestellt. 
Gemeinsamer Ausklang mit Getränken und Brotzeit. 
22. November
Marktplatz der Freiwilligenagentur Knotenpunkt – Das Generationenhaus Kaufbeuren feiert 20jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass beteiligen wir uns am Marktplatz 2025 und stellen den Heimatverein Kaufbeuren an einem kleinen Stand vor.
Ort: Stadtsaal, Augsburgerstr. 2, Kaufbeuren von 13.00 – 17.00 Uhr

4. Ausstellungen im Zollhäuschen

in Planung

 

Bitte beachten Sie auch wegen eventueller Änderungen oder zusätzlicher Unternehmungen unsere Veranstaltungshinweise in der „Allgäuer Zeitung“ und hier auf unserer Homepage.  

Facebook
Instagram