M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
Am Donnerstag, 23. Oktober, 20.00 Uhr wird die nächste Ausgabe der ortshistorischen Zeitschriftenreihe IRSEER BLÄTTER zur Geschichte von Markt und Kloster Irsee vorgestellt. Darin geht es um die sog. „Furter-Chronik“, eine Handschrift des Irseer Benediktiner-Mönchs Marcus Furter, der zwischen 1531 und 1533 einen zeitgenössischen Bericht über die „Geschichte des Bauernkriegs in Schwaben“ verfasste. Die einzigartige Handschrift wurde […] |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
–
Dr. Andreas Weileder führt durch das Jesuitenkolleg in Kaufbeuren. Ein Kolleg der Jesuiten, das von 1627 bis 1774 bestand. Heute ist das Pfarramt der Pfarrei St. Martin hier untergebracht. Um Anmeldung zur Führung wird gebeten: heimatverein-kaufbeuren@t-online.de oder Tel. 08341 / 40476, Treffpunkt: Pfarrgasse 16, Kaufbeuren |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|